Beschreibung
- iMow-Verwaltung per App: Der Zugriff auf alle iMow-Mährobotermodelle mit einem C im Namen kann über die iMow-App erfolgen. Dank dieser Schnittstelle ist es möglich, auf die Funktionen auf einem Tablet oder einem Smartphone zuzugreifen.
- Bewegliche Haube mit Sensoren ausgestattet: Die stabile Haube schützt den iMow Mähroboter vor Witterungseinflüssen und Hindernissen. Eingebaute Sensoren erkennen Hindernisse und veranlassen iMow, die Richtung zu ändern.
- Mulchdeck: Das stabile, schlagfeste Mulchmesser sorgt für einen präzisen Schnitt auch bei höherem Gras. Seine Drehrichtung ändert sich automatisch bei jedem Start des Motors. Dadurch ist ein gleichmäßiger Messerverschleiß gewährleistet. Die Klingen können ohne Werkzeug ausgetauscht werden.
- Hanggeschwindigkeitsregulierung: Mithilfe des Neigungssensors passt der iMow Mähroboter seine Geschwindigkeit automatisch und kontinuierlich an unebenen Boden an.
- Steuerkonsole: Die Steuerkonsole mit integriertem Bildschirm dient zur Konfiguration, manuellen Steuerung und schnellen Anzeige von Informationen rund um das Gerät. Die Konsole ist abnehmbar
- Dynamischer Mähplan: Mit dem interaktiven Mähplan können Sie für jeden Tag die Intervalle festlegen, in denen der iMow Mähroboter genutzt werden kann. Während dieser aktiven Zeiten entscheidet das Gerät selbst, wann es den Rasen am besten mäht, um das beste Ergebnis zu erzielen.
- Maximale Steigung: Überwindet steile Hänge bis zu 45 %.
- iMow-Verwaltung per App: Der Zugriff auf alle iMow-Mährobotermodelle mit einem C im Namen kann über die iMow-App erfolgen. Dank dieser Schnittstelle ist es möglich, auf die Funktionen auf einem Tablet oder einem Smartphone zuzugreifen.
Merkmale
Netzteilleistung W | 185 |
Schnittbreite cm | 28 |
Schnitthöhe mm | 20-60 |
Maximale Fläche m² | 5.000 |
Gewicht kg | 14 |
Akku-Typ | Li-Ion |
Mähzeit (Durchschnitt pro Woche/h) h | 40 |
Gemessener Schalldruckpegel LpA dB(A) | 48 |
Schallleistungspegel LwA dB(A) 1) | 62 |
Gemessener Schallleistungspegel LwA dB(A) | 59 |
Unsicherheitsfaktor KpA dB(A) | 3 |
Maximale Steigung % | 45 |
1) fallen nicht unter die Richtlinie 2000/14/EG
Die hier vorgestellten Produkte sind möglicherweise nicht verfügbar und die bereitgestellten Informationen sind möglicherweise nicht in allen Ländern gültig. Technische Änderungen vorbehalten.
Zahnräder
Diese Räder mit traktionssteigerndem Profil sorgen für Grip und damit optimale Bewegung sowohl auf dichtem Gras als auch auf unebenem Gelände oder Steigungen von bis zu 45 %. Für alle 6er-Modelle.
Helles LCD-Display der Serie 6
Der helle LCD-Bildschirm mit intuitiver Benutzeroberfläche macht die Programmierung äußerst einfach. Sehr praktisch ist, dass es bei der 6er-Serie vom Gerät abgenommen werden kann, so dass man sich nicht hinsetzen muss, um es zu konsultieren.
Bewegliche Kapuze
Die Abdeckung des iMow Mähroboters ist beweglich und verfügt über Sensoren zur Hinderniserkennung. Stößt die Maschine auf ein Hindernis, ändert der Mähroboter sofort die Richtung. Wenn die Haube angehoben wird, stoppen die Messer. (Nicht vertragliches Foto)
Diebstahlschutz
Der iMow ist mit verschiedenen Sensoren ausgestattet: Sobald jemand versucht, das Gerät anzuheben, stoppt es. Zum Schutz vor Diebstahl kann der iMow so eingestellt werden, dass er nur mit einem persönlichen PIN-Code bedient werden kann. Bei allen C-Modellen kann der iMow auch mit der kostenlosen iMow-App* über ein Smartphone oder Tablet per GPS geortet werden.
Serienausstattung für iMow Serie 6
Zur Standardausstattung der Mähroboter der STIHL iMow 6-Serie gehören das Gerät, die Dockingstation, vier Erdnägel zur Befestigung der Dockingstation am Boden sowie ein iMow-Lineal zur Erleichterung der Verlegung des Begrenzungskabels. Für den Einbau der iMow Mähroboter – 6er-Serie ist zusätzlich ein Einbausatz erforderlich.
Basisstation
Der iMow ist in der Basisstation zu Hause. An einem zentralen und geschützten Platz im Garten platziert, kehrt der iMow dorthin zurück, um neue Kraft zu tanken oder auf das nächste aktive Wetter zu warten.
Automatische Rückkehr zur Basisstation
Nach dem Mähen kehrt der Mähroboter entlang des Begrenzungskabels zur Basisstation zurück. Um zu verhindern, dass der Mähroboter beim Einfahren systematisch über das Kabel fährt, besteht die Möglichkeit, ihn so einzustellen, dass er zufällig in einen virtuellen Korridor von 40 bis 80 cm parallel zum Kabel eindringt. Wenn diese Option als Teil einer Außenstation gewählt wird, ist ein AED 600-Kit erforderlich.
Mulchdeck
Das stabile, schlagfeste Mulchmesser sorgt für einen präzisen Schnitt, auch bei recht hohem Gras. Seine Drehrichtung ändert sich automatisch bei jedem Start des Motors. Dadurch ist ein gleichmäßiger Messerverschleiß gewährleistet. Die Klingen können ohne Werkzeug ausgetauscht werden.
Abnehmbare Steuerkonsole
Die Bedienkonsole mit integriertem Bildschirm dient zur Konfiguration, manuellen Steuerung und schnellen Anzeige von Informationen rund um das Gerät. Bei den Modellen der RMI 6-Reihe ist die Konsole abnehmbar.
Per App programmierbar
Über die STIHL iMow App können Sie neben der Anzeige am Mähroboter auch zahlreiche Einstellungen ganz einfach vornehmen. Die Bedienung des Mähers erfolgt intuitiv und bequem per Smartphone oder Tablet.
Maximale Steigung für Serie 6
STIHL iMow Mähroboter verfügen über einen Antrieb, der es ihnen ermöglicht, unwegsames Gelände mit gleichbleibend hoher Qualität zu mähen. Die Modelle der RMI 6-Reihe überwinden Steilhänge von bis zu 45 %.
Automatische Berggeschwindigkeitskontrolle
Mithilfe des Neigungssensors passt der iMow-Mähroboter seine Geschwindigkeit automatisch und gleichmäßig auf unebenem Gelände an.
Dynamischer Mähplan für C-Modelle
Mit dem interaktiven Mähplan können Sie für jeden Tag die Intervalle festlegen, in denen der iMow Mähroboter genutzt werden kann. Während dieser aktiven Zeiten entscheidet das Gerät selbst, wann es den Rasen am besten mäht, um das beste Ergebnis zu erzielen. Muss das Mähen beispielsweise aufgrund von Regen unterbrochen werden, holt es das Mähen später im vorgegebenen Zeitfenster automatisch nach. Der dynamische Mähplan kann über das Bedienfeld oder bequem über die iMow-App* aufgerufen und aktiviert werden